Mehr Frische mit Pfefferminze
Über die Festtage und Neujahr war ich in Marokko und habe frische Energie getankt. In Marokko trinkt man klassisch den Thé a la menthe, den marokkanischen Minztee. Für uns in Europa ist es vergleichbar mit der Pfefferminze (mentha piperita).
Pfefferminze hat viele gute Eigenschaften auf den menschlichen Körper. Die darin enthaltenen Gerb- und Bitterstoffe und Menthol wirken beispielsweise gut bei Blähungen, Magen-Darmbeschwerden, Gallenbeschwerden, Erkältung, Grippe, Übelkeit und Kopfschmerzen. Es reinigt, erfrischt und klärt.
Pfefferminze kann man auch in Form eines ätherischen Öls anwenden. Dazu sollte man unbedingt auf die Qualität achten und nur hochwertige und reine Öle verwenden.

Vernebelung/Duftlampe: fördert die Konzentration und bringt Frische in Arbeits- und Lernräume
Massageöl: wenige Tropfen Pfefferminzöl mit einem natürlichen Basisöl (z.B. Mandelöl) kann Verkrampfungen und Verspannungen lindern
Trockeninhalation: einzelne Tropfen von hochwertigem Pefferminzöl auf ein Taschentuch geben, öfters daran schnuppern, wirkt unterstützend bei Erkältungen und Schnupfen.