top of page
13_Mail.jpg

Roots to grow, Wings to fly.

Wurzeln im Körper entdecken mit denen du dich überall und jederzeit verbinden kannst. Die Flügel mutig ausstrecken und den Kopf leicht tragen.

  • Bist du bereit, dich offen, urteilsfrei und neugierig auf deinen Körper, deine Lebendigkeit einzulassen? 
     

  • Du legst Wert darauf, mit feiner Hand und gründlichen Anleitungen in die Asanas gelenkt werden?
     

  • Du magst die Kombination aus dynamisch-kraftvollen Yoga Flows und zarten Mikrobewegungen, die die Asana vertiefen und verstärken? 

 

Du übst deine Körperachsen im Sitzen, Liegen und Stehen so auszurichten, wie von Natur aus gedacht - dies integrierst du in deine Yoga-Praxis. Das feine Ausloten und das Entdecken der inneren Kraft wird zum Erlebnis! Das Programm eignet sich wunderbar für den Einstieg und zum Vertiefen. 

 

Lass dich Schritt für Schritt vom Zauber der Aufrichtung führen. 

Kursstart jeweils: Januar, Mai, September

Aktuelle Info

Donnerstag, 19:30-20:45

 

Der laufende Kurs verfügt über einen freien Platz und du hast die Möglichkeit, dich für einzeln buchbare Lektionen einzutragen und mitzumachen. 

Du erhältst einen Leitfaden mit wertvollem Know-how (an welchem ich gerade noch arbeite), der das Training auf der Matte sinnvoll ergänzt.

21.09 / 28.09 / 05.10 / 26.10 / 02.11

09.11 / 16.11 / 23.11 / 30.11 / 07.12

d.h. in den Herbstferien 12. + 19.10 entfällt. 

Gruppe mit max. 5 Personen

Ottikerstrasse 23

8006 Zürich

60 CHF

Vorabzahlung per Twint oder eBanking 

Anmeldung

sailerkathrin@gmail.com oder hier 

19_Mail.jpg

So bringst du Stabilität und Klarheit in deine Asanapraxis.

Mein Tipp

Komm zu einer online Stunde und probiere es aus! 

Yoga ist kraftvoll. Und es ist noch kraftvoller, wenn du lernst, dich an den essentiellen Stellen zu halten - dann können andere Stellen loslassen. Yeah!

Jede Stunde hat einen Schwerpunkt und ist methodisch aufgebaut. Du lernst dich in den Positionen sorgfältig nach Bauplan aus- und aufzurichten. Jedes Gelenk will frei bewegt werden. Dann kann die Energie frei fliessen.

 

Die Wirkung kommt endlich dort an, wo sie soll. Du aktivierst Muskeln von denen du gar nicht wusstest, dass du sie hast.

Mit etwas Übung wird dir das Aufrichten auch im Alltag selbstverständlicher vorkommen. Du kommst in Berührung mit dieser Lebendigkeit und Leichtigkeit, die in dir schlummert. Wiederholungen und stets klitzekleine neue Impulse helfen dir, deine Grenzen liebevoll zu erweitern.​

Mit feiner Hand begleite ich dich zu mehr Kraft aus deiner Mitte, Körperwahrnehmung, Ausstrahlung und Präsenz. 

Du hast eine spannende Reise vor dir.

1 | Becken aufrichten und sich sammeln, Hüftöffner & Beckenboden

 

Beckengelenke mobilisieren, Aufspüren und Kräftigung der Muskelgruppen rund um die Wirbelsäule und im Becken. Darunter fällt auch der "echte" Beckenboden - und damit sind nicht die Schliessmuskeln gemeint :-) Dieser trägt uns, nährt uns und spendet Halt. Dieser wird in klassischen Körpertherapien häufig nicht in dieser Form einbezogen. Energetisch ist das Becken mit dem (Ur)Vertrauen verbunden.

2 | Brustkorb, Körperachsen ausrichten

 

Ein aufgerichteter Brustkorb steht für Präsenz, Anmut und Offenheit. Das Zwerchfell liegt unter den Lungen und ist unser grösster Atemmuskel, welcher in seiner vollen Kraft miteinbezogen wird. Wie jeder andere Muskel verkümmert auch das Zwerchfell, wenn es nicht optimal genutzt wird. Ist der Brustkorb ausgerichtet, nimmst du den Druck weg, der sonst auf den Organen lastet und auf die Gelenke drückt.

3 | Core Muskeln aktivieren
 

Sind deine Körperachsen ausgerichtet, können all deine Core Muskeln aktiv gestärkt werden. Das ist eine Muskelgruppe bestehend aus vielen kleinen Muskeln im Becken, Bauch und um die Wirbelsäule. Diese können sich beginnen in alle Richtungen zu vernetzen. Gezielte Bewegungsimpulse geben uns Halt und unterstützt uns beim Loslassen.

4 | Atmung

 

Bewusste Atemübungen wie es im Yoga praktiziert wird (Pranayama) stärken deine Konzentration und wirken ausgleichend. Darüber hinaus ist auch die Atemtechnik, also wie man optimal atmet von Bedeutung. Nicht nur während der Übungen, sondern auch im Alltag. Die Atmung reicht von der Sauerstoffversorgung bis zum Sprechvermögen.

5 | Schulter, Nacken & Feinarbeit im Gesicht 

 

Freie Arme, offener und schmerzfreier Schultergürtel für mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. Tiefenmuskeln um Hals und Nacken "aufwecken", dehnen und kräftigen sowie den Kiefer im Alltag stabilisieren. Muskeln um Stirn, Wangen, Augen, Ohren und Kinn integrieren - für einen zauberhaften Glow und mehr Frische. Klassen mit diesem Schwerpunkt fördern die Konzentration und wirken sehr entspannend. 

6 | Yoga Flow & Meditation

 

Ein kraftvoller Bewegungsfluss entsteht. Du bist verbunden mit deinem Körper und deinem Atem. Das feine Ausloten wird zum Erlebnis. Eine Reise zu dir selbst, in dir selbst, mit dir selbst... 

Karoline, 45

 

"Danke für deine tollen Unterrichtsstunden und deine unzähligen Inspirationen! Ich merke deutliche Fortschritte, vor allem bei der Aufrichtung im Becken, unteren Bauchbereich. Es gibt so viel zu entdecken." 

Manuela, 39

 

"Ich weiß, dass jede Stunde viel auslösen kann. Es ist super, wie Du anregst weiter zu gehen und auch die Korrekturen zeigst. Dies hat mir in den letzten Jahren definitiv gefehlt. Danke für deine sanfte Begleitung."

Daniela, 30

 

"Ich lerne so viel! Die Übungen sind gezielt und herausfordernd, man wird richtig eins mit seinem Körper." 

 

25_Mail.jpg

Interesse? Lass dich vormerken.

Du wirst per E-Mail erinnert und kannst dir ab dann verbindlich deinen Platz reservieren.​ 

 

Winterprogramm 2024

Ein Teil des Winterprogrammes steht bereits fest. Weitere Infos folgen...

Donnerstag, 19:30-20:45

Anmeldeschluss: 08.01.2024

11.01 / 18.01 / 25.01 / 01.02 / 08.02

29.02 / 07.03 / 14.03 / 21.03 / 28.03

d.h. in den Sportferien entfällt. 

aufbauender Kurs 

für 5 TeilnehmerInnen

Ottikerstrasse 23, 8006 Zürich

489 CHF

versäumte Lektionen können online am Dienstagabend nachgeholt werden. 

Es gelten die AGB.

bottom of page